Dies ist ein Blindtext. An ihm läßt sich vieles ablesen über die Schrift, in der er gesetzt ist. Auf den ersten Blick wird der Grauwert der Schriftfläche sichtbar. Dann kann man prüfen, wie gut die Schrift zu lesen ist und wie sie auf den Leser wirkt. Man kann nachmessen, wie breit oder schmal sie läuft. Bei genauerem Hinsehen werden die einzelnen Buchstaben und ihre Besonderheiten erkennbar. Wenn man oft Schriften miteinander vergleicht, wird man sie wiedererkennen und sogar benennen können.
die Verwirklichung einer gemeinsamen Passion für ... 1997 starteten wir in gk unser gemeinsames Projekt ...,